Das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Pankow


Das Sowjetische Ehrenmal befandet sich in der Schönholzer Heide (Berlin-Pankow), wo in zweiten Weltkrieg einen Zwangsarbeiterlagers war. Es erstellt in Jahren 1947-1949 als Soldatenfriedhof für mehr als 10.000 Offizieren und Soldaten, die in Schlacht um Berlin starben. Hier kann man einen 33,5 Meter hoch Obelisk aus Syenit ansehen und das Hauptdenkmal - die russische "Mutter Heimat". Nach der Sanierung im Jahr 2012, ist seit Jahr 2013 das Ehrenmal fur Besucher wieder geöffnet.